Astigmatismo: cos’è e come correggerlo con lenti a contatto

Astigmatismus: Was ist das und wie kann man ihn mit Kontaktlinsen korrigieren

In Italien haben 18,7 Millionen Menschen, darunter 2,4 Millionen junge Menschen, Sehprobleme und leiden an Fehlsichtigkeiten.

Das geht aus einem Censis-Bericht aus dem Jahr 2012 hervor. Laut dem Nationalen Verband der Optiker und Optometristen (Associazione Federativa Nazionale Ottici Optometristi) sind in unserem Land rund 2,8 Millionen Menschen von Astigmatismus betroffen. Aber worüber sprechen wir eigentlich, wenn wir von Astigmatismus sprechen?

Was ist Astigmatismus, wie erkennt man ihn und wie kann man ihn behandeln

Astigmatismus (vom Griechischen ἀ-, ἀν- a, an, Mangel, Entbehrung; und στιγμή stigmé, Punkt, also „nicht punktförmig“) ist eine Ametropie, das heißt eine Fehlsichtigkeit, bei der das visuelle System nicht in der Lage ist, ein punktförmiges Bild eines punktförmigen Objekts zu erzeugen.

Der Astigmatismus ist ein Sehfehler, der auftritt, wenn die Hornhaut – also die transparente Membran, die den vorderen Teil des Auges bedeckt – nicht überall gleich gekrümmt ist.

Was ist die Folge? Das entstehende Bild wird verzerrt und verschwommen sein; das Sehen erscheint unscharf sowohl in der Nähe als auch in der Ferne. Die logische Folge ist, dass man Bilder nicht richtig fokussieren kann und dazu neigt, die Augen zu überanstrengen, indem man sich häufig die Hände über die Augen reibt.

Durch die Messung der Brechkraft der Hornhaut oder eine elektronische Kartierung derselben kann der Augenarzt das Problem leicht erkennen. Wenn das Ergebnis der Untersuchung einen Astigmatismus-Wert von 0 bis 1 Dioptrien zeigt, handelt es sich um ein leichtes Problem. Wenn der Dioptrienwert jedoch 2 überschreitet, wird das Problem als schwerwiegend eingestuft.

Aber wie kann man den Astigmatismus behandeln? Es gibt drei mögliche Optionen: Korrektionsbrillen, LASIK-Hornhautchirurgie oder Kontaktlinsen. Sehen wir uns an, wie man von Letzteren profitieren kann.

Kontaktlinsen bei Astigmatismus

Wenn du Kontaktlinsenträger bist, weißt du, wie wichtig es ist, die am besten geeigneten Linsen für deine Sehbedürfnisse auszuwählen. Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen zeichnen sich torische Linsen dadurch aus, dass sie eine bessere Sicht bieten, insbesondere für Menschen mit Astigmatismus. In diesem Zusammenhang hebt sich Bausch + Lomb als eine vertrauenswürdige Marke hervor, die eine große Auswahl an torischen Linsen anbietet – darunter Monats-, Wochen- und Tageslinsen.

Die torischen Linsen von Bausch + Lomb sind so konzipiert, dass sie eine klare und komfortable Sicht bieten und dir ermöglichen, jederzeit von einer überlegenen Sehschärfe zu profitieren. Dank ihrer fortschrittlichen Formulierung befeuchten diese Linsen die Augen auch bei längerem Tragen ausreichend, wodurch das Gefühl von Trockenheit oder Unbehagen verringert wird. Das bedeutet, dass du sie den ganzen Tag über tragen kannst, ohne dir Sorgen über Beschwerden oder Irritationen machen zu müssen.

Ein weiterer Vorteil der torischen Linsen von Bausch + Lomb ist ihre Fähigkeit, störende Lichthöfe und Reflexionen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig beim Tragen der Linsen in schlecht beleuchteten Situationen wie beim nächtlichen Autofahren oder bei der Nutzung elektronischer Geräte. Dank der fortschrittlichen optischen Eigenschaften der torischen Linsen kannst du eine klare und störungsfreie Sicht genießen und deine täglichen Aktivitäten mit mehr Sicherheit und Komfort ausführen.

Außerdem sind die torischen Linsen von Bausch + Lomb speziell auf Stabilität beim Tragen ausgelegt. Das bedeutet, dass sie in der richtigen Position auf dem Auge bleiben, ohne unerwünschte Drehungen, die die Sehqualität beeinträchtigen könnten. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für Menschen mit Astigmatismus, da es eine präzise und gleichmäßige Sehkorrektur ermöglicht.

Wie man Kontaktlinsen bei Astigmatismus richtig verwendet

Eine gute Pflege der Kontaktlinsen ist entscheidend für ihre Funktion und die Gesundheit unserer Augen. Ein Beispiel für die richtige Handhabung von Mehrweg-Linsen ist, dass man immer den Behälter mit Desinfektionsflüssigkeit auffüllt.

Bevor man die Linsen in den Behälter legt, sollte man einige Tropfen Reinigungslösung auf die Linse geben, um sie sauber zu halten und ihre volle Effizienz zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass die Linsen immer vollständig im Flüssigkeit eingetaucht sind.

Für eine gute Hygiene ist es ratsam, den Linsenbehälter jeden Tag ebenfalls auszuspülen. Wenn man sich stattdessen für Einweg-Linsen entscheidet, gibt es kein Problem – einfach Einweg-Kontaktlinsen kaufen.

Abschließend

Abschließend, wenn Sie nach torischen Kontaktlinsen suchen, die eine bessere Sicht, anhaltenden Komfort und überlegene visuelle Qualität bieten, sind die Linsen von Bausch + Lomb eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie monatliche, wöchentliche oder tägliche Linsen bevorzugen, Bausch + Lomb bietet eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lassen Sie sich nicht von Astigmatismus in Ihrer Sicht einschränken – probieren Sie die torischen Linsen von Bausch + Lomb und entdecken Sie eine neue, kompromisslose Klarheit.

Füllen Sie das Formular aus, um sofort einen kostenlosen Sehtest zu buchen und gemeinsam mit uns die besten Kontaktlinsen für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Unsere Experten geben Ihnen die richtigen Empfehlungen!