Professionelle Schutzbrillen
PSA und effektive Lösungen für den Augenschutz am Arbeitsplatz
Schutzbrillen
Industrieschutzbrillen sind unverzichtbare Geräte für die Arbeitssicherheit. Sie wurden entwickelt, um die Augen vor Stößen, Staub, Chemikalien und schädlicher Strahlung zu schützen.
Alle unsere Modelle entsprechen der Verordnung (EU) 2016/425 über persönliche Schutzausrüstung (PSA) und erfüllen die Anforderungen der Norm DIN EN 166, die Standards für Widerstandsfähigkeit, Schutz und optische Qualität festlegt.
Schützen Sie Ihr Sehvermögen mit zuverlässigen und zertifizierten Produkten.

Sicherheit, Präzision und Komfort für die Augen am Arbeitsplatz
Im Arbeitsumfeld ist der Augenschutz nicht nur ein Zubehör, sondern eine echte Notwendigkeit. Arbeitsbrillen stellen ein unverzichtbares Instrument zum Schutz der Augengesundheit in Umgebungen dar, in denen Staub, Chemikalien, Stöße oder Strahlung die Sicht beeinträchtigen können.
Von der Maschinenwerkstatt über chemische Labors, von Baustellen bis hin zu Metallverarbeitungsanlagen und bis hin zu Arbeitsplätzen mit Lasertechnologie oder Elektronik: Jeder Sektor birgt spezifische Risiken, die geeignete Schutzvorrichtungen erfordern. Die Augen sind eine der empfindlichsten Stellen des Körpers und gehören auch zu den am wenigsten natürlich geschützten Bereichen.
Schutzbrillen
Maßgeschneiderter Augenschutz
Schutzbrillen
Warum zertifizierte Arbeitsbrillen verwenden?
In vielen Arbeitsumgebungen sind die Augen ständig potenziellen Risiken ausgesetzt. Aus diesem Grund ist der Einsatz von geeigneten Schutzbrillen nicht nur empfohlen, sondern häufig gesetzlich vorgeschrieben. Der Augapfel, obwohl teilweise durch die Schädelstruktur geschützt, weist eine äußerst empfindliche, exponierte Oberfläche auf. Gerade dieser Bereich, der am anfälligsten ist, kann durch Stöße, Splitter, chemische Substanzen oder Lichtstrahlung verletzt werden. Arbeitsbrillen haben die Aufgabe, eine schützende Barriere zu schaffen, während sie gleichzeitig eine klare und bequeme Sicht gewährleisten.
Je nach Tätigkeit und Branche können verschiedene Gefahren auftreten:
- Mechanische Risiken
Staub, Splitter, Späne, Metall- oder Holzfragmente können während Aktivitäten wie Schneiden, Schleifen, Bohren oder Schweißen zufällig ins Auge gelangen.
✔ Schutzbrillen mit stoßfesten Gläsern und seitlichen Schutzvorrichtungen sind unerlässlich, um Verletzungen, Hornhautabschürfungen oder Augenverletzungen zu vermeiden.
- Chemische Risiken
In Laboren, Industrieanlagen oder bei Wartungsarbeiten können Augen mit reizenden Dämpfen, Säuren, Lösungsmitteln, Ölen oder Spritzern von ätzenden Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
✔ In diesen Fällen werden Gesichtsschutzbrillen oder Schutzvisiere verwendet, die eine hermetische Barriere bieten, um den gesamten Augen- und Augenbereich zu schützen.
- Optische Risiken
Die Exposition gegenüber UV-Strahlen (Ultraviolett), Infrarotstrahlung, Lasern oder elektrischen Bögen kann zu Netzhautschäden oder sogar schweren thermischen Verletzungen führen.
✔ Für solche Umgebungen ist der Einsatz von spezifischen Filterbrillen erforderlich, die gemäß den Normen zertifiziert sind und über Linsen mit selektivem Schutz je nach schädlicher Wellenlänge verfügen
Schutzbrillen
Die Hauptarten von Sehgefahren

Schutzbrillen für mechanische Einflüsse
Hergestellt aus widerstandsfähigen Materialien wie Polycarbonat, sind diese Schutzbrillen dafür entwickelt, die Augen vor Splittern, Staub, Funken oder schnell fliegenden Fragmenten zu schützen. Sie bieten eine effektive Barriere gegen zufällige Stöße und sind besonders geeignet für Arbeiten auf Baustellen oder in Werkstätten.
UV-Schutzbrillen für Schneidarbeiten
Entwickelt, um die Augen vor den ultravioletten Strahlen zu schützen, die während Vorgängen wie Schweißen oder Plasmacutting entstehen, filtern diese Brillen effektiv schädliche UV-Strahlung und verhindern Schäden an der Netzhaut sowie Beschwerden wie Rötung oder Lichtempfindlichkeit. Ideal für industrielle Umgebungen und Werkstätten.


Schutzbrillen für chemische Risiken
Mit hermetischen Dichtungen und korrosionsbeständigen Materialien ausgestattet, bieten diese Schutzbrillen einen vollständigen Schutz vor Spritzern von Chemikalien, reizenden Dämpfen oder gefährlichen Gasen. Unentbehrlich in Laboren, Pharmaindustrien oder Umgebungen mit Exposition gegenüber chemischen Produkten.
Laser-Schutzbrillen
Speziell entwickelt, um die von Lasern emittierten Wellenlängen zu blockieren, bieten diese Schutzbrillen einen hohen visuellen Schutz während der Verwendung von Lasertools im medizinischen, technischen oder industriellen Bereich. Jedes Modell ist für einen bestimmten Lasertyp zertifiziert und bietet eine hohe Abschwächung der Lichtintensität.

Warum unsere Schutzbrillen wählen?
Brauchen Sie zertifizierte und maßgeschneiderte Schutzbrillen?
Vertrauen Sie den ILOP-Experten für professionellen und maßgeschneiderten Augenschutz. Kontaktieren Sie uns jetzt und sprechen Sie mit uns für eine persönliche Beratung!
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!