Orthokeratologie: Sehkorrektur im Schlaf
Die individuelle Behandlung mit Nachtlinsen zur temporären Korrektur der Myopie und zur Kontrolle ihres Fortschreitens.

Ein innovative methode
Orthokeratologie
Orthokeratologie (Ortho-K) ist eine innovative, nicht-chirurgische Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Myopie, Astigmatismus und Hyperopie – und das ganz bequem im Schlaf. Dabei werden individuell angepasste, formstabile und gasdurchlässige Kontaktlinsen über Nacht getragen.
Während du schläfst, formen diese Speziallinsen sanft die vordere Oberfläche der Hornhaut und korrigieren so vorübergehend den Brechungsfehler. Nach dem Aufwachen und dem Entfernen der Linsen siehst du den ganzen Tag über klar – ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Ideal bei leichter bis mittlerer Myopie, eignet sich diese Methode besonders auch für Kinder und Jugendliche, da sie das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit während des Wachstums verlangsamen kann.
Ortho - K
Wie funktioniert das?
.
Wissenswertes
Ortho-K eignet sich für:
- Myopien bis ca. -6,00 Dioptrien
- Leichte Hyperopien
- Gering ausgeprägte Astigmatismen
- Kinder und Jugendliche – besonders wirksam zur Verlangsamung des Fortschreitens der Myopie
- Personen, die sich keiner refraktiven Chirurgie unterziehen können oder möchten
- Sportlich aktive Menschen oder alle, deren Alltag mit Brille oder klassischen Kontaktlinsen schwer vereinbar ist
Hauptvorteile
✔ Natürliche Sicht tagsüber – ganz ohne Sehhilfe
✔ Abnehmbar und umkehrbar – die Hornhaut kehrt bei Absetzen der Linsen in ihre ursprüngliche Form zurück
✔ Myopiekontrolle bei Kindern – mit speziell entwickelten Behandlungsprotokollen
✔ Nachts getragen – kein Einfluss auf Alltag oder Freizeit, hoher Tragekomfort im Schlaf
✔ Kein chirurgischer Eingriff – eine sichere, schrittweise und professionell begleitete Methode


Der Ablauf
✔ Individuelle Erstuntersuchung: optometrische Analyse und Hornhauttopografie
✔ Maßgeschneiderte Linsenanpassung – exakt abgestimmt auf die Form deines Auges
✔ Einweisung und Anpassung: Anleitung zur Anwendung, Reinigung und Pflege der Linsen
✔ Regelmäßige Nachkontrollen zur Überwachung des Erfolgs und zur Optimierung der Wirkung
Mehr erfahren
Kurzsichtigkeit im Schlaf korrigieren? Erfahre mehr über Ortho-K in unserem ausführlichen Artikel.
Skleral- und Miniscleral-Kontaktlinsen
Miniscleral- und Sklerallinsen sind individuell angepasste, formstabile und gasdurchlässige Kontaktlinsen mit großem Durchmesser, ideal für komplexe Sehbedürfnisse. Sie bieten Komfort, Stabilität und Schutz, wenn herkömmliche Linsen nicht geeignet sind.
📍 Fortschrittliche Technologie für anspruchsvolle und empfindliche Augen.

Kontaktlinsenversorgung für Kinder
In den Ilop Optikzentren bieten wir einen individuell zugeschnittenen pädiatrischen Kontaktlinsen-Service in enger Zusammenarbeit mit Augenärzten, Ophthalmologen und Orthoptisten an, um höchste Sicherheit, Komfort und Sehqualität zu gewährleisten.
📍 Eine wirkungsvolle Lösung zur Verlangsamung des Fortschreitens der Myopie.

Häufig gestellte Fragen zur Orthokeratologie
Nein, die Wirkung ist temporär und reversibel. Das Sehvermögen kehrt zurück wie zuvor, wenn das Tragen der Linsen eingestellt wird.
Die Linsen werden während des Schlafens getragen und sind nach einer kurzen Eingewöhnungszeit in der Regel bequem.
Ja, unter professioneller Aufsicht. Ortho-K ist heute eine der effektivsten Lösungen, um Myopie bei Kindern und Jugendlichen zu kontrollieren.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!
Finde heraus, ob Orthokeratologie die richtige Lösung für dich oder dein Kind ist.
Lies die neuesten Artikel zum Thema Sehgesundheit.
Aus unserem Magazin