-
Über unsBrillenSehsinn
-
Kontaktlinsen
-
Fortgeschrittene Kontaktologie
DienstleistungenShop - Anmeldung

Myopie bei Kindern: So gehen Sie am besten damit um
Myopie ist leider ein immer weiter verbreitetes Problem, das weltweit noch deutlich zunehmen wird.
Die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen zur Entwicklung der Myopie bei Kindern und Jugendlichen ist ein Thema von großem Interesse, insbesondere angesichts der zunehmenden Tendenz dieses Problems in der Altersgruppe zwischen 6 und 14 Jahren.

Was ist Myopie?
Dort Kurzsichtigkeit Es handelt sich um ein häufiges Sehproblem, das auftritt, wenn die in das Auge einfallenden Lichtstrahlen nicht auf den zentralen Teil der Netzhaut, die sogenannte Fovea, fokussiert werden. Dieses Ungleichgewicht wird verursacht durch Unterschied zwischen der Stärke der Okulardioptrien, das System, das es uns ermöglicht, Bilder der umgebenden Welt zu sehen, und die Länge des Augapfels. Kurzsichtige Menschen haben oft ein Auge, das länger als der Durchschnitt ist, was es ihnen erschwert, weit entfernte Objekte klar zu sehen.
Es gibt zwei Hauptformen der Myopie: die sekundäre Formleicht-mittelschwer, allgemein als „einfach“ bezeichnet, und die Form ernst, genannt „pathologisch“ oder „degenerativ“. Einfache Myopie ist die häufigste Form und wird oft mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigiert. Eine pathologische oder degenerative Myopie kann jedoch zu schwerwiegenden Augenkomplikationen wie einer Netzhautdegeneration führen und erfordert eine entsprechende medizinische Behandlung.
Myopie kann erhebliche Sehprobleme verursachen, wie zum Beispiel Schwierigkeiten beim Lesen der Tafel im Unterricht. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig zur Augenuntersuchung zu gehen, um Myopie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es gibt auch einige vorbeugende Maßnahmen, die ergriffen werden können. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie man das Problem bereits in der Kindheit erfolgreich in den Griff bekommt, ohne dass jemand daran gehindert wird, eine klare und scharfe Sicht auf die Welt um ihn herum zu haben.

So verhindern und lösen Sie das Problem
Myopie ist ein Sehproblem, das viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Studien zufolge Mehr als 60 % der Myopiefälle treten bei Kindern zwischen 6 und 7 Jahren auf und nimmt während der Adoleszenz weiter zu. Dieses Phänomen ist für Augenärzte weltweit zu einem Problem geworden.
Das Hauptproblem der Myopie besteht darin, dass sie zu einer Reihe vonAugenkomplikationen, wie Netzhautdegeneration, Katarakt und Glaukom. Daher ist es wichtig, bereits im Kindesalter Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen, um die Entwicklung dieser Sehschwäche zu begrenzen.
Dort Verhütung Es ist die beste Strategie zur Behandlung von Myopie. Es gibt einige Maßnahmen, die Eltern und Kinder ergreifen können, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen oder ihr Fortschreiten zu verlangsamen.
Das erste, was zu tun ist, ist Reduzieren Sie die Zeit, die Sie vor digitalen Bildschirmen verbringen, wie Computer, Tablets und Smartphones. Es hat sich gezeigt, dass die Zeit, die vor diesen Geräten verbracht wird, das Risiko einer Kurzsichtigkeit erhöht.
Darüber hinaus empfehlen Experten, dass Kinder zu mehr Aktivität anregen und ihnen ermöglichen, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Es hat sich gezeigt, dass das Verbringen von Zeit im Freien dazu beiträgt, die Entwicklung von Myopie zu verhindern oder zu verlangsamen. Dies ist wahrscheinlich auf das natürliche Sonnenlicht zurückzuführen, das sich offenbar positiv auf die Augengesundheit auswirkt.
Schließlich sollten Eltern Führen Sie bei Ihren Kindern regelmäßige Augenuntersuchungen durch. Durch Augenuntersuchungen kann eine Myopie frühzeitig erkannt werden und eine rechtzeitige Behandlung ermöglicht werden.
Um dieses Problem zu lösen, bieten wir eine Objektivfamilie mit peripherer Defokussierung die neben der Korrektur des Brechungsfehlers auch Überwachung der Myopieentwicklung während die Jungen größer werden.
Prenota ora una visita oculistica per il tuo bambino
Compila il form per prenotare subito una visita oculistica gratuita per il tuo bambino. I nostri esperti sapranno darti i consigli giusti e, se necessario, guidarti nella scelta dell’occhiale da vista più adatto.
2025 ILOP S.r.l. - eCommerce: via De’ Musei 4, 40124 Bologna - Tel. (+39) 051 0826807 - P.I. 03799111202