-
Über unsBrillenSehsinn
-
Kontaktlinsen
-
Fortgeschrittene Kontaktologie
DienstleistungenShop - Anmeldung

Orthokeratologie: die vorübergehende Lösung für Sehprobleme
Wenn du auf der Suche nach einer vorübergehenden Lösung für Sehprobleme bist, könntest du die Orthokeratologie in Betracht ziehen, eine effektive Therapie, die keinen chirurgischen Eingriff am Auge erfordert.
Diese Behandlung besteht in der Anwendung von individuell angepassten, starren oder gasdurchlässigen Kontaktlinsen während der Nacht. Diese Linsen verändern die Form der Hornhaut für eine bestimmte Zeit, auch nach ihrer Entfernung, und gewährleisten dem Patienten eine korrekte Sicht während des gesamten folgenden Tages.

Warum wird es durchgeführt?
Die Orthokeratologie ist eine Technik, die verwendet wird, um Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, Weitsichtigkeit und Altersweitsichtigkeit zu korrigieren. Sie ist besonders effektiv bei der Korrektur von Kurzsichtigkeit bis zu 5 Dioptrien, Astigmatismus bis zu 3 Dioptrien und Weitsichtigkeit zwischen 2 und 3 Dioptrien. Darüber hinaus scheint sie besonders wirksam zu sein, um die Degeneration der Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen zu verhindern.
Es ist jedoch nicht eine Behandlung für jedermann. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass das Sehproblem nicht zu schwerwiegend ist, dass die Hornhaut des Patienten ausreichend weich ist, um von der Linse geformt zu werden, dass der Tränenfilm in optimalem Zustand ist und dass der Patient keine besonderen Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber den Augen hat. Nur ein Spezialist, nach einer gründlichen Untersuchung, wird in der Lage sein zu entscheiden, ob der Patient ein idealer Kandidat für diese Behandlung ist.
Die Orthokeratologie funktioniert durch den Einsatz von starren, gasdurchlässigen Kontaktlinsen, die nachts getragen werden und die Form der Hornhaut des Patienten modellieren. Auf diese Weise kann der Patient tagsüber klar sehen, ohne dass er irgendeine Art von Korrekturlinse tragen muss.
Woraus besteht es?
Orthokeratologie-Linsen stellen eine innovative Lösung zur Korrektur von Sehproblemen dar, ohne dass während des Tages Brillen oder Kontaktlinsen getragen werden müssen. Dieser Linsentyp funktioniert, indem er die Oberfläche der Hornhaut langsam durch kontrollierten Druck während der Nacht modelliert. Während des Schlafes korrigieren die orthokeratologischen Linsen die Form der Hornhaut, und ihre Wirkung hält auch nach dem Entfernen der Linsen an.
Jedoch sind orthokeratologische Linsen nicht für alle Patienten geeignet. Mögliche Komplikationen der orthokeratologischen Linsen können von Augenbeschwerden oder verschwommener Sicht bis hin zu temporären Hornhautschwellungen oder bakteriellen Hornhautentzündungen reichen. Diese Nebenwirkungen können jedoch auch bei traditionellen Kontaktlinsen auftreten und werden in der Regel durch unzureichende Hygiene der Linsen verursacht.
Im Allgemeinen hat die Verwendung von orthokeratologischen Linsen den Vorteil, dass sie vorübergehend und reversibel ist. Wenn Probleme auftreten, kann die Therapie abgebrochen werden und der Patient kann zu den ursprünglichen Bedingungen zurückkehren. In jedem Fall ist es wichtig, die Anweisungen des Optikers zu befolgen und die Linsen sauber und in gutem Zustand zu halten, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Vorbereitung auf die Orthokeratologie
Um mit der Verwendung von orthokeratologischen Linsen zu beginnen, ist es erforderlich, sich einer gründlichen augenärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Diese Kontrolle ist entscheidend, um die Form und Krümmung der Hornhaut zu bewerten und die Linsen individuell an die Merkmale des Patienten anzupassen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die augenärztliche Kontrolle nicht nur zu Beginn der Therapie mit den Nachtlinsen, sondern auch danach durchgeführt werden sollte. Insbesondere nach den ersten Anwendungen der Linsen sind weitere Kontrollen erforderlich, um die Reaktion des Auges auf die Therapie zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen an den Linsen vorzunehmen, um die Behandlung zu optimieren.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Anweisungen des Optikers und des Herstellers der orthokeratologischen Linsen hinsichtlich der täglichen Tragedauer und der Häufigkeit des Linsenaustauschs genau zu befolgen. Auf diese Weise kann das Risiko von Komplikationen minimiert und eine effektive und sichere Behandlung gewährleistet werden.

Wie lange bleibt ihre Wirksamkeit erhalten?
Die orthokeratologischen Linsen funktionieren ähnlich wie traditionelle Korrekturbrillen, haben jedoch eine verlängerte Wirkung, die bis zu 24-48 Stunden nach ihrer Entfernung anhalten kann.
Die Ergebnisse können je nach Formbarkeit der Hornhaut des Patienten variieren. Bei einigen Patienten sind die Ergebnisse bereits nach der ersten Anwendung sichtbar, während bei anderen mehr Zeit benötigt wird, um die Ergebnisse zu erkennen. Im Allgemeinen können die besten Ergebnisse nach etwa 1-2 Monaten konsequenter Anwendung der Linsen erzielt werden. Danach, wenn die gewünschten Ergebnisse erreicht sind, könnte der Spezialist entscheiden, die Häufigkeit der Linsenanwendung zu reduzieren, um das erreichte Ergebnis zu erhalten.
Es ist wichtig zu betonen, dass es entscheidend ist, sich vor der Verwendung von orthokeratologischen Linsen einer gründlichen augenärztlichen Untersuchung zu unterziehen und während und nach der Verwendung der Linsen regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um ihre Wirksamkeit zu überprüfen und mögliche Anpassungen vorzunehmen.
Füllen Sie das Formular aus, um sofort einen kostenlosen Termin zur Kontrolle und zur Bewertung des Beginns Ihres Weges mit orthokeratologischen Linsen zu buchen. Unsere Experten werden Ihnen die richtigen Ratschläge geben und Sie bei der Auswahl der am besten geeigneten orthokeratologischen Linsen beraten.
2025 ILOP S.r.l. - eCommerce: via De’ Musei 4, 40124 Bologna - Tel. (+39) 051 0826807 - P.I. 03799111202